Annahmekriterien / Annahme-Preise

Preisliste für die Annahme von Bauschutt und Baureststoffen ab 01. März 2023

unter 400 kg werden Pauschalen berechnet

AVV 17 01 07
Bauschuttklasse 1     € 32,00 je To
saubere Ware ohne Handsortier- bzw. Restmüllanteil (Mauerwerk, Beton, Putz, Dachplatten, Fliesen, Keramik usw. vermischt) – ohne Gas- und Porenbeton oder gipshaltigen Stoffe
Bauschuttklasse 2a   € 49,00 je To
sauberer Bauschutt mit geringem und losen Restmüllanteil, unabhängig vom Gewicht
Bauschuttklasse 2b   € 95,00 je To
geringer Anteil an Handsortierung, geringer loser Restmüllanteil (und Flachglas sortenrein)

AVV 17 09 04
Bauschuttklasse  3   € 170,00 je To
Handsortierung / loser Restmüllanteil ist optisch bei ca. 50 %
Baurestmasse  4a    € 180,00 je To
hoher Anteil für die Handsortierung bzw. hoher thermisch verwertbarer Restmüllanteil
Baurestmasse  4b    € 180,00 je To
hoher Anteil für die Handsortierung bzw. hoher thermisch nicht verwertbarer Restmüllanteil
Baurestmasse  5a     € 195,00 je To
thermisch gut verwertbar Papier, Pappe, Kartonagen, Kunststoffbehälter, Folien, Kleinholzreste, (Holz als Monofraktion ist wesentlich günstiger), Teppiche, Textilien, Matratzen ohne Metallfedern, PVC und Laminat
Baurestmasse  5b     € 195,00 je To
thermisch schwer oder nicht verwertbar Kunststoffbehälter mit Metallanhaftungen, Heraklith, Kabelkanäle, Metallteile, mineralische Abfälle, Rigips behandelt, Ausgleichsschüttungen
Baurestmasse  5c      € 195,00 je To
vermischte Baurestmassen  aus 5a und 5b       Bei losen Beiwürfen von Styropor, Styrodur und optisch ähnlichem Material werden € 100.- für jeden angefangenen cbm als Sortieraufwand berechnet und die bereits verpackten VPE´s/Säcke mit € 50.- zusätzlich je Stk. Größere Mengen nur auf Anfrage !
Dachpappe kann maschinell gerollt nicht angenommen werden !

je VPE  € 50,00 ca. 1 cbm für Styropor/Styrodur und optisch ähnl.Material

AVV 17 06 03 Glaswolle / Steinwolle und AVV 17 06 05* Asbest
muss getrennt von den anderen Müllsorten als Monofraktion bei der VIVO KU Lochham angeliefert werden (in den dafür vorgesehenen Big Packs)

AVV 17 06 03   € 100,00 pauschal  als Glaswolle/Steinwolle-Zuschlag und Styroporzuschlag
Bei Anlieferung von Glas- und Steinwolle,  oder Styropor/Styrodur (und optisch ähnl. Material) vermischt mit anderen Materialien oder auch unverpackt wird zusätzlich ein pauschaler Zuschlag berechnet. Bei größeren Mengen behalten wir uns vor, je benötigten Sack zusätzlich Euro 100,00 für unseren Arbeitsaufwand zu berechnen, oder derartige Anlieferung abzuweisen !

AVV 17 06 05* Sondermüll und asbesthaltige Abfälle    280,00 € pauschal
Asbest und Sondermüll, der unzulässiger weise bei uns angeliefert wird, z.B. vermischt mit Bauschutt wird nach Aufwand dem Anlieferer zusätzlich berechnet. (z.B. Reifen, Kühlgeräte, Lacke, E-Geräte…) Bei Anlieferung von asbesthaltigen Stoffen, berechnen wir in jedem Fall eine Pauschale von 280,00 Euro.  Wir behalten uns vor, derartige Anlieferungen abzuweisen.

Gewerbeabfälle / Hausmüll und Abfälle, die der Überlassungspflicht an die VIVO KU Warngau unterliegen, werden von uns nicht angenommen !

AVV 17 08 02  Rigips und Baustoffe auf Gipsbasis      150,00 € je To
sortenreiner Rigips bzw. Gipskartonplatten ohne Anhaftungen oder schädliche Verunreinigungen

AVV 17 01 01  Gasbeton, Porenbeton   sortenrein       150,00 € je To

AVV 17 03 02  Asphalt (Straßenaufbruch)  teerfrei       125,00 € je To

AVV 17 03 02  Gußasphalt teerfrei                                     230,00 € je To

AVV 17 01 02   Ziegel sortenrein                                            22,00 € je To                                                                  (nur Ziegel-und Tondachplatten!)
AVV 17 01 01   Beton sortenrein                                             22,00 € je To
AVV 17 01 01   Beton mit starker Bewehrung                      35,00 € je To                                                                   (Betonmasten 180,00 €/To)                                                                                                                                                                                                                                                                                      

Brecherzuschlag                                                                 12,00 € je To
Ab einem Anteil an der Ladung von mehr als 25 % wird für großvolumigen Bauschutt
(Kantenlänge oder Durchmesser über 40 cm) zusätzlich ein Brecherzuschlag in Rechnung
gestellt (nicht bei sortenreinen Beton)

Altholz (wird nur mit einer maximalen Länge von 3 Metern angenommen)

AVV 170201 Altholz
Altholz A I    €  derzeit kostenlos je To naturbelassen und unbehandelt
Verschnitt, Abschnitt, Späne aus der Holzbe- und Verarbeitung aus naturbelassenem Vollholz, Paletten, Kisten (Verpackung), naturbelassene Vollholzmöbel
Altholz AII     € derzeit kostenlos je To behandeltes Altholz ohne schädliche Verunreinigungen
Verschnitt, Abschnitt und Späne aus sonstigem behandeltem Holz aus der Holzbe- und Verarbeitung,  ohne schädliche Verunreinigungen, Paletten, Kisten aus Holzwerkstoffen (Verpackung), Möbel ohne halogenorganische Verbindungen, Altholz aus dem Baubereich, wie Holzwerkstoffe, Schalungshölzer, behandeltes Vollholz ohne schädliche Verunreinigungen; Dielen, Fehlböden, Bretterschalungen aus dem Innenausbau, Türblätter und Zargen von Innentüren, Profilbretter, Paneele, Zierbalken, Bauspanplatten;
Altholz A III    € derzeit kostenlos je To Altholz mit halogenorganischen Verbindungen
Paletten mit Verbundmaterialien, Möbel mit halogenorganischen Verbindungen, Altholz aus Sperrmüll (Mischsortimente)
Altholz A I bis A III   € 180,00 je To mit Verunreinigungen ( z.B. unsortiert mit losem Müll )
AVV 17 02 04 *
Altholz A IV  € 195,00 je To erheblich belastetes Altholz
Munitionskisten, Kabeltrommeln, Altholz aus Schadensfällen Feinfraktion aus der Aufarbeitung von Holzwerkstoffen; Baubereich: belastete Konstruktionshölzer für tragende Teile, belastetes Fachwerk und Dachsparren, Fensterstöcke und Außentüren, imprägniertes Holz, Leitungsmasten, imprägnierte Gartenmöbel, Holz aus dem Wasserbau, von Waggons und abgewrakten Schiffen. Wir nehmen kein PCB-belastetes Altholz, kein Brandholz und keine Bahnschwellen an!

ab 2 to jährlich ist ein Entsorgungsnachweis bei gefährlichen Abfällen nötig (z.B. bei Altholz  A IV)!
Alle Preise sind netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und nicht skontierfähig !
Die Annahmesätze gelten ab 01.03.2023 und sind in Euro ausgewiesen.

 – Annahmekriterien, die Entladung findet unter Aufsicht statt.

 Von der Annahme ausgeschlossen sind: 

  • Asbest
  • Odenwaldplatten
  • Glaswolle, Steinwolle, Mineralwolle, KMF (lose und auch vermischt mit anderen Baurestmassen)
  • unverpackter Styropor/Styrodur (HBCDD)
  • medizinische Abfälle, Gewerbe- und Hausmüll (Lebensmittel)
  • Chemische Substanzen, Farben, Lacke, Lasuren, Säuren
  • Kühl- und Elektrogeräte, Batterien, Reifen, Altöl, Diesel- und Heizölreste
  • Aushub, Lehm, Bodenmaterial
  • Grüngut, Gartenabfälle, Astwerk, Wurzelstöcke
  • Brandholz, PCB-belastetes Holz, Bahnschwellen
  • Fäkalien und fäkalienverunreinigte Produkte
  • Brandschutt, Schamott, Kamin

Wir behalten uns vor, derartige Anlieferungen abzuweisen, kostenpflichtig wieder zu verladen und/oder (mit Zusatzkosten verbunden) regulär und gesetzeskonform zu entsorgen. 

Annahme von: 

Bauschutt:

– Beton                                                  sortenrein günstiger(keine Gullydeckel)

– Ziegel                                                  sortenrein günstiger (nur Ziegel- und Tondachplatten)

– Fliesen Keramik

– Putz ( gipsfrei )

Baumüll:

– Asphalt (Straßenaufbruch) teerfrei

– Gussasphalt teerfrei                                       sortenrein günstiger

– Gas- und Porenbeton                                     sortenrein günstiger

– Rigips, Gipskartonplatten, Fermacell      sortenrein günstiger

– Flachglas, Glasbausteine                              sortenrein günstiger

– Bauschutt nicht verwertbar                         nur auf Anfrage

5 A: thermisch verwertbar, wie: Papier, Kartonagen, leere Kunststoffbehälter, Folien, Kleinholzreste, Laminat, PVC, Teppich, Textilien, Kleinholzreste

5 B: thermisch nicht/schwer verwertbar, wie: Heraklith, Ausgleichs- und Fehlbodenschüttungen, Rigips mit Anhaftungen, Brandschutzplatten, Schlacke, verputze Strohmatten, Metall

5 C: vermischte Fraktionen aus 5a und 5b (= brennbar und nicht brennbar vermischt) und auch:

Dachpappe Bitumenbahnen (nicht maschinell gerollt)

Styropor/Styrodur (verpackt !) nur auf Anfrage –  ab 2 to Entsorgungsnachweis notwendig (Monochargen werden mit VPE´s € 50.- netto je Stück abgerechnet.

Altholz mit maximal 3 Meter Länge

A I  : naturbelassenes und unbehandeltes Vollholz

A II : ohne schädl. Verunreinigung: Paletten, Verpackungskisten, Schalungsholz, Holz aus dem Innenausbau, (Bau-)Spanplatten, Holzmöbel ohne halogenorganische Verbindungen,

A III: Holzmöbel mit halogenorganischen Verbindungen, Paletten mit Verbundmaterialien

A IV: z.B. Fenster Außentüren Fensterläden imprägniertes Holz z.B. Gartenmöbel, Holz aus dem Wasserbau, imprägnierte Latten, Schneefangstangen, Zaun, Dachsparren, belastetes Fachwerk + tragende Teile, Außenschalung, Konstruktionshölzer

(ab 2 to Entsorgungsnachweis notwendig)